Brandmaster Logo symbol

Branding 101: die Bedeutung des Markenmanagements

Brand Management Branding Prozesse

Das Markenmanagement kann eine Menge Arbeit bedeuten, und Vermarkter stecken oft in einer Zeitfalle fest, in der tägliche Aufgaben wie die Markenpflege dazu neigen, mehr Zeit zu beanspruchen, als sie haben. Anstatt Zeit für die wertschöpfenden Aufgaben der Markenstrategie aufzuwenden, von denen Sie wissen, dass sie notwendig sind, wenn Sie Ihre Markenziele und Ihr Wachstum erreichen wollen, stecken Sie in einer Ad-hoc-Schleife fest.

Doch zum Glück gibt es Hoffnung. Mit den richtigen Branding-Tools wird die Arbeit mit Markenmanagementstrategien einfach und effizient.

Erfolgreiche Marken entstehen durch erfolgreiche Markenführungsstrategien

Jeden Tag kommen wir mit Hunderten von verschiedenen Marken in Kontakt. Ob auf Websites, im Fernsehen, auf Social-Media-Plattformen oder in Geschäften - Marken und Inhalte nehmen bewusst oder unbewusst Raum ein.

Um unter all diesen Marken hervorzustechen und aufzufallen, bedarf es ernsthafter Bemühungen und geeigneter Branding-Prozesse. Die Unternehmen, die Erfolg haben, sind diejenigen, die eine konsistente und erkennbare Marke schaffen. Untersuchungen zeigen, dass es etwa fünf bis sieben Interaktionen mit einer Marke braucht, bis sich ein Verbraucher tatsächlich an den Absender erinnert. Außerdem möchten 91 % aller Verbraucher von einer wiedererkennbaren Marke kaufen. Mit anderen Worten: Der Wiedererkennungswert einer Marke ist entscheidend im Kampf um die Aufmerksamkeit der Verbraucher, und das ist kein Zufall.

Herausforderungen bei der Verwaltung einer Marke

Weniger als 10 % der B2B-Unternehmen sind der Ansicht, dass ihre Markenführung konsistent ist. Außerdem geben nur 25 % an, dass sie sich an ihre Markenrichtlinien halten. Richtig strukturierte Markenmanagement-Prozesse sind selten geworden, und das kann zu einer Reihe von Herausforderungen für Ihren Markenaufbau führen.

Herausforderung 1 – Die Menge der Markenwerte ist überwältigend

Vermarkter und Markenmanager haben gelinde gesagt viel um die Ohren und verfügen oft nicht über die richtigen Instrumente, um mehr als einen Ball in der Luft zu halten. Laut einer Studie von Impact haben viele Vermarkter Schwierigkeiten, Unternehmensressourcen und -daten zu finden. Es fehlt ihnen an einer einzigen Plattform oder den richtigen Tools, um eine effiziente Marketingkommunikation aufrechtzuerhalten, Kollegen zu schulen, unternehmensweit zu kommunizieren und gleichzeitig einen vollständigen Überblick über alle Assets zu haben. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der Markenkonsistenz und der richtigen Kommunikation, was letztendlich zu einem schlechten Markenmanagement führt.

Lesen Sie auch: So strukturieren Sie Ihre Marken- und Marketing Assets

Herausforderung 2 – Fehlender Zugang zu den Markenwerten

Selbst wenn Unternehmen eine Möglichkeit haben, Markenwerte und Marketingmaterial zu verwalten und zu speichern, ist der Zugriff darauf immer noch eine Herausforderung. Wenn sie nicht richtig gespeichert und strukturiert sind und der Zugriff nicht einfach gewährt oder entfernt werden kann, bietet das Archiv keinen wirklichen Wert.

Mitarbeiter in Schlüsselpositionen können es sich einfach nicht leisten, einen eingeschränkten Zugriff auf benötigte Assets zu haben, und wir können auch nicht verlangen, dass sie jedes Mal um Erlaubnis fragen. Gleichzeitig ist ein eingeschränkter Zugriff auf bestimmte Elemente bei ausgewählten Abteilungen notwendig, um zu vermeiden, dass alle mit allem überfordert werden. Wenn Sie versehentlich der falschen Person Zugang gewähren, besteht außerdem die Gefahr, dass unerwünschte Änderungen an den Assets vorgenommen werden.

Der korrekte Zugriff auf die Vermögenswerte Ihres Unternehmens ist entscheidend. Und was passiert, wenn der Zugriff nicht möglich ist? Richtig! Zeit und Ressourcen werden vergeudet, um Assets zu erstellen, die bereits existieren, und wer kann schon sagen, dass diese gemäß den Markenrichtlinien erstellt wurden? Der Ball ist im Rollen, und das nächste, was Sie wissen... Markeninkonsistenz ist eine Tatsache.

Herausforderung 3 – Gestiegene Anforderungen an die Personalisierung

Der Markenaufbau wird immer komplexer und die Anpassung an den Verbraucher ist eine Voraussetzung. Personalisierte Markeninhalte sind wichtiger denn je, und mehr als eine Abteilung oder ein Team muss Marketingmaterial und Markenwerte anpassen und lokalisieren, ohne die Marke zu verletzen. Bei zu viel Freiheit besteht jedoch die Gefahr, dass die Inhalte nicht der Marke entsprechen und gegen die Markenrichtlinien verstoßen. Ohne ein geeignetes Branding-System ist es unmöglich, Markeninhalte perfekt zu verwalten und zu personalisieren.

Die Bedeutung des Markenmanagements

Die Bewältigung der oben genannten Herausforderungen erfordert ein geeignetes System. Ein System, das ein effektives Markenmanagement ermöglicht und darauf abzielt, dass Sie Ihren Markenstrategien treu bleiben. Werfen wir einen Blick darauf, was eine Markenmanagement-Plattform zu bieten hat.

Lesen Sie auch: Was ist Brand Management?

Die Vorteile einer All-in-One Markenmanagement Plattform

Sie können die genannten und viele weitere Herausforderungen meistern, indem Sie alles auf einer einzigen Online-Plattform zusammenfassen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie Ihr gesamtes Unternehmen für Ihre Markenprozesse gewinnen müssen, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Und Sie müssen Ihre Marke so organisieren, dass sie den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht, nicht nur denen des Marketingteams. Sie können es sich einfach nicht leisten, Ihr Markenmanagement fragmentiert anzugehen, indem Sie Ihre Markenidentität, Brand Assets und Markenstrategie voneinander trennen. Stattdessen sollten Sie sich nach einer Markenmanagement-Plattform umsehen, mit der Sie alle Marken- und Marketingmaßnahmen an einem einzigen Ort verwalten können. Auf diese Weise bleibt Ihre Marke dynamisch und aktuell, und die Unternehmensabläufe werden optimiert.

Erstellen Sie Online-Richtlinien für Ihre Marke

Ihre Marke ist eine lebendige Sache, die sich ständig verändert, sei es aufgrund von Markttrends, Verbraucherbedürfnissen oder anderen aktuellen Ereignissen. Mit anderen Worten: Viele Faktoren wirken sich auf Ihre Marke aus, und um Ihren Mitbewerbern voraus zu sein, brauchen Sie eine Marke, die anpassungsfähig ist. Technologien, die eine All-in-One-Lösung für dynamisches Markenmanagement ermöglichen, bei der Markenrichtlinien online verfügbar sind und die ordnungsgemäße Handhabung von Brand Assets problemlos möglich ist, gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Online-Markenrichtlinien stellen Ihre Marke und ihre Assets in einen Kontext und machen Ihre Marke für jeden in Ihrem Unternehmen verständlich. Sie ermöglichen Konsistenz, unabhängig davon, wie oft Sie Ihre Richtlinien ändern müssen.

Lesen Sie auch: Wie kann man ein Markenportal für besseres Brand Management nutzen?

Strukturieren Sie Ihre Marken Assets

Wie bereits erwähnt, verfügen Sie wahrscheinlich über eine große Menge an Brand Assets, die Sie unter Kontrolle haben müssen. Die Verwaltung von Formaten, Dateitypen, Zugriff, Lokalisierung und vielem mehr ist mehr als mühsam. Mit einer All-in-One-Lösung für digitale Assets ist das Sammeln, Organisieren und Verteilen Ihrer Assets ein Kinderspiel.

Lesen Sie auch: So strukturieren Sie Ihre Marken- und Marketing Assets

Machen Sie Ihre Marke anpassbar

Wie bereits erwähnt, werden Lokalisierung und Personalisierung immer mehr zum Standard. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Plattformen und Medienkanälen, auf denen Ihre Marke präsent sein muss, übersteigt die manuelle Bearbeitung dieser Anpassungen die Möglichkeiten eines Marketing-Teams.

Eine All-in-One-Lösung ist auch hier die Antwort auf Ihre Sorgen. Mit der Vorlagentechnologie kann jeder die benötigten Brand Assets oder Werbemittel leicht anpassen, ohne jemals gegen die Markenrichtlinien zu verstoßen.

Ermöglichen Sie eine nahtlose Marktplanung

Jede Kampagneneinführung ist eine Chance für den Erfolg oder Misserfolg einer Marke, je nachdem, wie sie durchgeführt wird. Eine Brand Management-Plattform erleichtert die Planung und Ausführung. Mit den richtigen Werkzeugen und Funktionen ist es einfach, Aktivitäten zu koordinieren und Teams aufeinander abzustimmen, ebenso wie die Verteilung des erforderlichen Kampagnenmaterials - rechtzeitig und organisiert.

Die Branding-Lösung, die Sie brauchen

Mit einer All-in-One-Plattform für das Brand Management sind Sie immer ganz vorne mit dabei;

  • Die Effizienz des Marketers wird gesteigert

  • Die Effizienz des Marketers wird gesteigert
  • Schnelles Time-to-Market
  • Ihre Marke ist immer auf dem neuesten Stand und entspricht der Marke

  • Ihre Marke ist einsatzfähig

  • Die Unternehmensabläufe sind optimiert

  • Der Aufbau Ihrer Marke von innen nach außen ist einfach

  • Eine erfolgreiche Strategie für das Brand Management ist in Reichweite

BM_Download_Whitepaper_DE_Why should you invest in brand management