Die Vorteile eines Markenportals
Anfragen und Verwirrung über die Ablage von Dateien führen zu einer Menge verschwendeter Zeit. Marketingabteilungen verbringen Stunden mit der Vorbereitung von Werbemitteln und Assets unterschiedlicher Art - Broschüren, Prospekte, Anzeigen, Produktbilder und Videos, die in verschiedenen Abteilungen und für unterschiedliche Zwecke benötigt werden. Sie können als Verkaufsmaterial oder im Internet verwendet werden, aber die meisten Assets werden mehr als einmal verwendet. Ein weiterer gemeinsamer Nenner ist, dass die Assets in irgendeiner Weise das Geschäft oder das Branding des Unternehmens unterstützen.
Die Herausforderung bei einer großen Anzahl von Assets besteht darin, dafür zu sorgen, dass alle Beteiligten das finden, was sie brauchen, und dass sie die richtigen Werbemittel im richtigen Format und in der richtigen Version verwenden.
Lesen Sie auch: Digital Asset Management und Markenführung: zwei Zeitdiebe
Häufig werden unterschiedliche Lösungen für verschiedene Arten von Werbemitteln verwendet. Bilder und Icons für das Web werden in Dropbox oder Google Drive gespeichert, auf die nur die Marketingabteilung zugreifen kann, der Vertrieb hat mehrere Versionen jeder Verkaufspräsentation lokal auf seinen Computern gespeichert, während alte Broschüren und Mitarbeiterfotos irgendwo auf einem von der IT-Abteilung verwalteten Dateiserver abgelegt sind.
Diese Vielzahl von Assets und die Streuung der Speicherorte sind ein echtes Hindernis für effektive Arbeitsabläufe und führen in der Regel dazu, dass neue Versionen des vorhandenen Materials erstellt werden müssen, das nicht auffindbar ist. Außerdem wissen nicht alle Kollegen, wo sie nach Assets suchen müssen, welchen Server, welches System oder welche Person sie fragen müssen. Einige häufige Szenarien sind:
-
Bilder, die in einer Mediendatenbank gespeichert sind - "Moment, wie war noch mal die URL dazu?
-
Produktinformationsblätter, die auf einem Unternehmensserver gespeichert sind - "Welcher Server? Wie finde ich ein bestimmtes Element in dieser Struktur? Welche Version ist die richtige?"
-
Eine Kreativagentur, die kreative Inhalte für eine bevorstehende Kampagne liefert - "Wie erhalten wir die Dateien? Wie behalten wir den Überblick über die Versionen?
-
Unternehmenspräsentationen - "Haben wir eine Vorlage, die wir verwenden müssen? Welche Version ist die richtige?"
-
Markenidentität - "Moment, was war noch mal unser Farbschema? Wo kann ich das Logo in Schwarz finden?"
Sammeln Sie Ihre Marke an einem einzigen Ort
Die Lösung für diese Probleme mag einfach klingen, ist aber für die meisten Unternehmen ein ziemlicher Kraftakt. Sie sammeln und organisieren alle Assets, Marken- und Marketingmaterialien des Unternehmens an einem einzigen Ort - in einem Markenportal. Auf diese Weise können Sie das Material leichter präsentieren, es durchsuchbar machen und die Assets filtern, um sie leichter durchsuchen zu können. Es werden nur die neuesten Versionen angezeigt, und Sie können mehrere verschiedene Dateiformate hochladen.
Die Grundlage eines Markenportals ist das Medienarchiv oder Digital Asset Management-System, in dem alle Dateien, Dokumente und Assets gespeichert werden. Mit leistungsstarken Systemen können Sie Benutzerzugriffsebenen und eine Filterung der Materialien einrichten, damit Mitarbeitergruppen nur auf die richtigen Materialien zugreifen können. Es besteht kein Risiko, dass unbefugte Personen etwas hochladen oder Dateien versehentlich gelöscht werden.
Lesen Sie auch: So strukturieren Sie Ihre Marken- und Marketing Assets
Wenn ein Kollege, eine kooperierende Agentur oder eine Medienquelle einige Assets benötigt, können Sie ihnen einfach einen Download-Link zur Verfügung stellen, anstatt E-Mails mit umfangreichen Dateianhängen zu versenden. Wenn alles an einem Ort gespeichert ist, ist es für alle in Ihrem Unternehmen viel einfacher zu wissen, wohin sie gehen müssen.
Das kann ein Markenportal für Sie tun?
Ein Markenportal kann mehr als nur digitale Assets strukturieren. Ein echtes Portal wird Ihren Arbeitsalltag automatisieren und Ihre Arbeitsweise verändern.
Ein Markenportal ermöglicht ein nahtloses Brand Management und sorgt für ein effizientes Marketing. Mit leistungsstarken Werkzeugen wie digitalen Markenrichtlinien, einem Medienarchiv, digitalen Designvorlagen und vielem mehr wird die Art und Weise, wie Sie Ihre Marke und Ihr Marketing verwalten, nie mehr dieselbe sein.
- Sichern Sie die Konsistenz Ihrer Marke: Mit digitalen Markenrichtlinien ist es ein Leichtes, Ihre Marke lebendig und für alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens verfügbar zu halten. Ihre Marke ist immer auf dem neuesten Stand und relevant, und Sie müssen sich nie wieder Gedanken über eine alte Marke im Umlauf machen.
- Schützen Sie Ihre Wertsachen: Ihre Assets sind das Wertvollste, was Ihr Unternehmen zu bieten hat. Durch die Standardisierung des Aufbewahrungsortes für Assets sind Ihre Assets sicher. Jeder weiß, wo er was zu finden hat. Und verlorene Assets sind ein Problem von gestern.
- Höhere Effizienz: Wenn alles an einem einzigen Ort gesammelt wird. Der Zeitaufwand für die Suche nach Werbemitteln wird auf ein Minimum reduziert. Assets und Werbemittel sind immer verfügbar, sogar anpassbar. Jeder kann seine eigenen Assets erstellen, ohne die Designer oder das Marketingteam einzubeziehen.