Ein Digital Asset Management-System ist das perfekte Werkzeug für Unternehmen, die den Schutz und die Speicherung von Assets optimieren und rationalisieren möchten. Und alles, was über ein DAM-System gesprochen wird, läuft auf eine wichtige Sache hinaus: Liefern Sie mit Vertrauen!
Warum in ein System zur Verwaltung digitaler Assets investieren?
Beim Digital Asset Management geht es darum, alle Assets des Unternehmens an einem einzigen Ort zu organisieren und zu verteilen. Klingt einfach, oder? Ja, auf dem Papier ist das ein Kinderspiel. Aber nehmen Sie Ihr eigenes Unternehmen. Wo speichern Sie Ihre Assets? Sind sie für jeden in Ihrem Unternehmen zugänglich und durchsuchbar? Mitarbeiter und Abteilungen haben oft ihre eigenen individuellen "Systeme", aber was passiert, wenn die Personen, die das System erstellt haben, das Unternehmen verlassen? Oder was passiert, wenn das System ausfällt? Gibt es ein Back-up? Bei der Verwaltung digitaler Assets gibt es eine Reihe von Fallstricken.
Mit einem angemessenen Digital Asset Management-System vermeiden Sie nicht nur diese Fallstricke, sondern optimieren auch die Effizienz des Unternehmens, die sowohl Ressourcen verschlingt als auch versteckte Kosten erhöht
1. Zugriff auf digitale Assets
Durch die Zentralisierung aller marketingrelevanten Inhalte erhalten alle Personen, Partner und Funktionen, die Zugang zu Ihren markenbezogenen Inhalten benötigen, eine zentrale Anlaufstelle. So können auch Benutzer mit begrenztem Fachwissen Inhalte hinzufügen, ändern und nutzen.
-
Anbieter von Inhalten, z. B. Fotografen, können ihre Inhalte an einer Stelle hinzufügen.
-
Werbeagenturen und Partner haben eine zentrale Anlaufstelle, um relevante und genehmigte Inhalte von Ihrem Unternehmen zu erhalten.
-
Selbsterklärende Systeme entlasten die Marketing-Abteilung bei der Betreuung der Nutzung durch externe Partner.
2. Verteilung von digitalen Assets
Die Verwendung eines DAM-Systems ermöglicht es Ihnen, Inhalte aus einer Quelle in mehrere Ausgaben einzubetten. Derselbe Inhalt kann sowohl für das Web als auch für den Druck verwendet werden. Natürlich optimiert für jedes Format. Das "Single Source"-Konzept bedeutet für Ihr Unternehmen eine enorme Zeitersparnis. Denn Sie brauchen nicht mehrere Kopien derselben Datei in verschiedenen Formaten zu haben. Das Aktualisieren und/oder Ersetzen einer Datei ist auch viel einfacher, da nur eine Datei ersetzt wird.
Ein gutes DAM ermöglicht die Bereitstellung von Inhalten und gewährleistet die korrekte Verteilung von Dateien in der richtigen Version!
Lesen Sie auch: Was ist Digital Asset Management?
3. Strukturierung Ihrer digitalen Assets
Ein Digital Asset Management System verwaltet Inhalte mit einem klar definierten Autor und/oder Eigentümer. Es ermöglicht Ihnen die Speicherung von Inhalten wie Dokumenten, Filmen und Bildern oder grundsätzlich jeder anderen Art von digitalen Dokumenten. Die Strukturierung Ihrer Daten ermöglicht es Ihnen, mehrere Versionen desselben Produkts zu speichern. Die Notwendigkeit, das gleiche Produkt in verschiedenen Versionen zu speichern, ist einfach, wenn Ihr DAM die Strukturierung auf effektive Weise unterstützt.
Ein häufiger Anwendungsfall ist, wenn ein bestimmtes Produkt aktualisiert wird. Vielleicht bekommt es eine neue Farbkombination. Die alten Produktbilder müssen noch eine Weile aufbewahrt werden, da das Produkt noch auf Lager ist. Parallel dazu möchten Sie jedoch Marketingmaterial erstellen, das auf dem neuen und aktualisierten Produkt basiert. Mit strukturierten Inhalten sind Sie in der Lage, mehrere Versionen desselben Produkts zu verwalten, ohne das Risiko, die falsche Version zu verwenden.
Lesen Sie auch: So strukturieren Sie Ihre Marken- und Marketing Assets
4. Aufrechterhaltung von Zuverlässigkeit und Transparenz im gesamten Unternehmen
Internet und Globalisierung bedeuten, dass Ihre Inhalte rund um die Uhr zugänglich sein sollten. Um die Belastung der internen IT zu minimieren, wird ein DAM bevorzugt, das als Software as a Service (SaaS) läuft. Dieser Ansatz bedeutet in den meisten Fällen auch kontinuierliche Funktionsaktualisierungen. Gegen eine monatliche Gebühr, die leicht zu budgetieren ist, wird das System kontinuierlich verbessert und um neue Funktionen erweitert. Ein aktualisiertes System gewährleistet auch kontinuierliche Sicherheitsupdates.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit Zuversicht liefern, holen Sie sich ein modernes DAM.