Ihre Marke ist Ihr wertvollstes Asset - daran besteht kein Zweifel. Die Tatsache, dass Sie diesen Blog aufgerufen haben, bedeutet, dass Sie wahrscheinlich dieser Meinung sind. Die Pflege des wertvollsten Vermögenswertes Ihres Unternehmens erfordert harte Arbeit, und Ihre Marke selbst besteht aus mehreren Assets, um die Sie sich kümmern müssen, wenn Ihre Marke gedeihen soll. Beginnen wir also mit den Grundlagen, warum ein Brand Asset Management System oder BAM-System wichtig ist
Lesen Sie auch: Wie messen Sie den Markenwert?
Was sind Brand Assets?
Höchstwahrscheinlich kennen Sie Ihre Brand Assets gut. Aber vielleicht bezeichnen Sie sie nicht als Brand Assets. Logos, Slogans, Bilder, Farbpaletten - all das sind Brand Assets, die mit Ihrer Marke in Verbindung gebracht werden sollten. Kurz gesagt, jede Datei, unabhängig von ihrem Format, die zur Darstellung Ihrer Marke verwendet wird, ist ein Brand Asset.
Für jeden Marketer oder Markenmanager sind Brand Assets wie Gold. Sie sind das, was Sie zur Förderung Ihrer Marke verwenden. Aber sie können auch eine Qual sein. Sie müssen korrekt verwaltet werden, wenn Ihre Marke so dargestellt werden soll, wie Sie es wünschen. Hier kommt ein System für Ihre Brand Assets ins Spiel.
Lesen Sie auch: Was ist Brand Management?
Die Bedeutung eines Brand Asset Management Systems
Warum ist Brand Asset Management also so wichtig für Ihr Unternehmen? Ganz einfach. Ein Brand Asset Management System ist wichtig, weil Ihre Marke wichtig ist. Sie ist sogar so wichtig, dass die konsistente Präsentation einer Marke über alle Plattformen hinweg den Umsatz um bis zu 33 % steigern kann. Und was sorgt für die Konsistenz der Marke? Richtig, Brand Assets. Nehmen Sie zum Beispiel McDonald's. Sagt Ihnen die Farbe Gelb etwas? McDonald's ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Mit über 37.000 Standorten in mehr als 120 Märkten können Sie sich die lange Liste der Dinge vorstellen, die schiefgehen könnten, wenn die Mitarbeiter die Brand Assets nicht richtig verwenden. Wussten Sie eigentlich, dass die Verwendung einer charakteristischen Farbe den Wiedererkennungswert einer Marke um bis zu 80 % steigern kann? Deshalb brauchen Sie ein Brand Asset Management System, um zu verhindern, dass Ihre Mitarbeiter abtrünnig werden.
Wie BAM Ihre Marke in einen Kontext bringt
Wir haben besprochen, was Brand Assets sind und warum sie wichtig sind. Der nächste Schritt ist die Diskussion über Markenrichtlinien. Eine starke Marke ist eine konsistente Marke. Und damit Ihre Mitarbeiter die Brand Assets richtig verwenden können, müssen sie natürlich wissen, was die richtige Praxis ist. Muss Ihr Logo immer in der rechten Ecke der Bilder stehen? Ist es erlaubt, ein rotes Logo auf schwarzem Hintergrund zu platzieren? Welche Art von Bildern können Sie für verschiedene Einstellungen verwenden? Und ist es erlaubt, die Farbe Blau zu verwenden? Der erste Schritt zur Befolgung der Leitlinien besteht darin, sie leicht verständlich und zugänglich zu machen. Und selbst wenn es Markenrichtlinien gibt, können Regeln leicht gebrochen werden.
BAM setzt die Theorie in die Praxis um
Inzwischen sollten Sie ein klares Verständnis davon haben, was Ihre Brand Assets sind, und Sie sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass Sie Markenrichtlinien brauchen, um sicherzustellen, dass die Menschen wissen, wie diese Assets zu verwenden sind. Die Kombination dieser beiden Aspekte macht das Brand Asset Management aus. Indem Sie die Markenrichtlinien mit Ihren Brand Assets verbinden, schließen Sie die Lücke zwischen Theorie und Praxis.
Ein häufiger Fehler besteht darin, Richtlinien und Assets an verschiedenen Orten aufzubewahren. Was nützt eine PDF-Datei, in der steht, auf welchem Hintergrund Ihr Logo verwendet werden kann, wenn Sie durch 10 andere Seiten im Intranet blättern oder in E-Mails hin und her gehen müssen, nur um das Logo zu finden? Ihre Kollegen müssen direkten Zugriff auf alles haben, was sie brauchen, um im Handumdrehen markengerechtes Material zu erstellen.
Mit einem Brand Asset Management-System werden Ihre Richtlinien praktikabel und Ihre Assets nutzbar - und sichern so die Markenidentität über alle Beteiligten und Kanäle hinweg.
BAM schützt Ihre Marke
Einigen wir uns also gleich hier und jetzt darauf, dass Ihre Marke Ihr wertvollstes Asset ist, und dass Sie sie auch als solches behandeln müssen. Der Einsatz eines Brand Asset Management-Systems zu diesem Zweck macht den Schutz Ihrer Marke einfach. Da alles an einem Ort zusammenhängt und verfügbar ist, können Sie Ihre Marke pflegen und weiterentwickeln, während Sie Ihren Kollegen die Freiheit geben, die Marke nach Bedarf zu nutzen, ohne eine Abweichung der Marke zu riskieren. Einfach ausgedrückt: Ein BAM-System ermöglicht die perfekte Kombination aus zentralem Markenmanagement und lokaler Markenumsetzung.
Mit anderen Worten: Wenn Sie ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einer führenden Marke sein wollen, sollten Sie Ihre Brand Assets entsprechend behandeln und verwalten.
Worauf sollten Sie bei einem Brand Asset Management System achten?
Die Auswahl an BAM-Systemen ist groß, und die vielen Funktionen und Möglichkeiten können überwältigend und schwer zu durchschauen sein. Da es sich jedoch um eine Entscheidung von strategischer Bedeutung handelt, sollten Sie eine kluge Wahl treffen. Letztendlich müssen Sie die Lösung wählen, die langfristig zu Ihrer Marke und Ihrem Unternehmen passt. Es ist daher ratsam, sich zu informieren, bevor Sie in das Brand Asset Management investieren.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier eine kurze Liste der Punkte, nach denen Sie suche sollten:
-
Suchen Sie nach einer Lösung, die für Branding-Zwecke entwickelt wurde. Vielleicht haben Sie ein Standard-CMS-System in Erwägung gezogen, aber bedenken Sie, dass Markenrichtlinien auch markenspezifische Inhalte umfassen und Sie in der Lage sein wollen, alles in einen Kontext zu stellen und ein dauerhaftes und nachhaltiges System für die Verwaltung von Brand Assets zu schaffen. Erinnern Sie sich, dass wir über die Verbindung Ihrer Assets mit Ihren Markenrichtlinien gesprochen haben?
-
Suchen Sie nach einer Lösung, mit der Sie digitale Markenrichtlinien erstellen können, die zu Ihrem Unternehmen und Ihren Markenanforderungen passen. Sie werden auf Systeme stoßen, die statisch und vielleicht sogar kostenlos sind, aber keine Marke und kein Unternehmen ist wie das andere. Wenn Sie eine führende Marke aufbauen wollen, müssen Sie in sie investieren.Suchen Sie nach einer Lösung, die alle Brand Assets verwalten kann. Brand Assets sind mehr als statische Bilder und Illustrationen, und die Gewährleistung einer zentralen Markenkonsistenz bei lokaler Ausführung erfordert Flexibilität. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Assets auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten werden können, ohne dass Sie selbst involviert werden oder die Identität Ihrer Marke gefährdet wird.
Warum ist BAM also wichtig für Ihr Unternehmen?
Eine BAM-Lösung optimiert Ihre Branding-Prozesse und Unternehmensabläufe und ermöglicht es Ihnen, ein nachhaltiges Wachstum für Ihre Marke zu sichern. Das ist die Zukunft des Branding. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die BAM-Lösung von BrandMaster für Ihre Marke tun kann, zeigen wir es Ihnen gerne.